6.4.1 Next Cookies & Privacy Policy | Next Official Site Klicken Sie hier, um unsere Website mit unterstützenden Technologien, wie Bildschirmlesegeräten, zu verwenden

Gratisversand ab €40 | Wir zahlen alle Zölle

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert Juni 2024

Einführung

Wenn Sie bei uns einkaufen, können Sie sich auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten verlassen. Durch die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erhalten Sie ein maßgeschneidertes und vereinfachtes Einkaufserlebnis. Dieses Vertrauen bringt große Verantwortung mit sich, und wir nehmen diese sehr ernst.

Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und mit wem wir sie teilen. Sie gilt für Einkäufe auf unseren Websites und in unseren Geschäften, die Verwendung unserer Apps, die Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst oder jede sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten, zum Beispiel durch eine Anfrage oder eine Mitteilung, dass Sie Marketinginhalte von uns erhalten möchten.

Die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie können sich von Zeit zu Zeit ändern. Daher sollten sie diese regelmäßig prüfen. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang des Dokuments angegeben. Im Falle von grundlegenden Änderungen werden wir Sie darauf aufmerksam machen.

Wer wir sind

Wenn wir in dieser Richtlinie „wir“, „unser“ oder „uns“ sagen, beziehen wir uns auf die Unternehmen, die die NEXT Gruppe Diese Datenschutzrichtlinie gilt für folgende Unternehmen:

Next Retail Limited, Next Holdings Limited, Next Distribution Limited, Next Manufacturing Limited, Next Sourcing Limited, Next Retail Ireland Limited, Next Germany GmbH, Next General Trading LLC, Next General Trading FZE, Next Beauty Limited, Lipsy Limited, Victoria’s Secret (VS Brands Holdings UK Limited), GAP (West Apparel UK Holdings Limited), Reiss (Pink Topco Limited), JoJo Maman Bébé (Regent BidCo 1 Limited), Joules (The Harborough Hare Limited) und FatFace (Bridgetown Holdco Limited).

Das in den AGB auf der Website oder App genannte Unternehmen ist der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten. Also sind wir für die Entscheidung verantwortlich, wie und zu welchem Zweck Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden. Außerdem sind wir dafür verantwortlich, dass die Daten sicher aufbewahrt und rechtmäßig gehandhabt werden.

Im Zusammenhang mit einigen der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Verarbeitungsaktivitäten arbeiten wir manchmal mit anderen Unternehmen wie Social-Media-Plattformen zusammen. Wenn diese Daten gesammelt und zur Verarbeitung für einen gemeinsamen Zweck an andere Unternehmen gesendet werden, treffen wir gemeinsam Entscheidungen in Bezug auf die jeweilige Verarbeitung und sind „Gemeinsam Datenverantwortliche“ mit den beteiligten Unternehmen. Als gemeinsame Datenverantwortliche sind wir und die anderen an der Entscheidungsfindung beteiligten Unternehmen Ihnen gegenüber gemäß den Datenschutzgesetzen für diese Verarbeitung gemeinsam verantwortlich.

Wir erfüllen die höchsten Anforderungen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre zu respektieren. Bei Fragen zu Ihren personenbezogenen Datenoder deren Verwendung durch uns können Sie unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail an dataprotection@next.co.uk oder unsere eingetragene Niederlassung durch ein Schreiben an folgende Adressen kontaktieren:

UK eingetragener Sitz: Data Protection Officer, NEXT Group, Desford Road, Enderby, Leicester, LE19 4AT.

EU eingetragener Sitz: Data Protection Officer, NEXT Retail (Ireland) Ltd, 13–18 City Quay, Dublin 2, D02 ED70, Ireland.

Ihre Rechte

Sie haben verschiedene „Rechte der betroffenen Person“, die wir im Folgenden beschreiben. Zudem erläutern wir, wie Sie diese ausüben können. Weitere Informationen zu diesen Rechten finden Sie auf der Website des UK Information Commissioner’s Office unter ico.org.uk/for-the-public, oder in Ihrem lokalen Geschäft Datenschutzbehörde Website.

  • Recht auf Zugang - Sie haben das Recht, eine Kopie der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung – Wenn Sie glauben, dass irgendwelche Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten nicht korrekt sind, haben Sie das Recht, eine Aktualisierung zu beantragen. Wir können Sie um Nachweise für die Unrichtigkeit der Angaben bitten.
  • Recht auf Löschung (auch „Recht auf Vergessenwerden“ genannt) - Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht ist nicht absolut und gilt nur unter bestimmten Umständen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten einschränken oder löschen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: – Sie haben das Recht, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten elektronisch zu übertragen. Daten unter bestimmten Umständen an eine andere Organisation.
  • Rechte in Bezug auf die automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling – Sie haben das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht, wenn die Entscheidung Ihre gesetzlichen Rechte oder andere ebenso wichtige Belange berührt, und dem Profiling in bestimmten Situationen zu widersprechen, einschließlich für Direktmarketing.
  • Recht auf Widerruf der Zustimmung – Wenn unsere Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Zustimmung beruht, können Sie diese Zustimmung jederzeit widerrufen oder ändern.

Die oben genannten Rechte können unter bestimmten Umständen eingeschränkt sein, z. B. wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage personenbezogene Daten über eine andere Person, wenn Sie uns bitten, sie zu löschen Daten offenlegen würde, die wir gesetzlich aufbewahren müssen, oder wenn wir zwingende berechtigte Interessen haben, sie aufzubewahren. Wir werden Sie darüber informieren, wenn dies der Fall ist, und Ihre Daten dann nur für diese Zwecke nutzen. Es kann auch sein, dass Sie unsere Dienste nicht mehr nutzen können, wenn Sie möchten, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Wenn Sie allgemeine Fragen haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, beachten Sie bitteSo kontaktieren Sie uns" Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie. Um die Sicherheit der persönlichen Daten unserer Kunden zu gewährleisten, müssen wir unter Umständen einen Identitätsnachweis verlangen, bevor wir Ihnen auf eine Anfrage hin personenbezogene Daten als Antwort auf eine Anfrage an Sie.

Wir empfehlen Ihnen, sich mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Sie Bedenken haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, eine Beschwerde direkt bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Die Datenschutzbehörde in Großbritannien, wo wir ansässig sind, ist das Information Commissioner's Office (ICO). Sie können das ICO hier kontaktieren: ico.org.uk/make-a-complaint. Unsere oberste Aufsichtsbehörde in der EU ist die Data Protection Commission (DPC) mit Sitz in der Republik Irland. Sie können die DPC hier kontaktieren: forms.dataprotection.ie/contact.

Die Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn wir eine rechtmäßige Grundlage dafür haben. Wir stützen uns auf diese Rechtsgrundlagen:

  • Vertrag: – Dies ist der Fall, wenn wir Ihre Daten verarbeiten, um eine vertragliche Vereinbarung zu erfüllen, die wir mit Ihnen getroffen haben, oder weil Sie uns gebeten haben, eine Dienstleistung zu erbringen, bevor wir einen Vertrag abgeschlossen haben.
  • Einwilligung – In diesem Fall haben wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten für einen bestimmten Zweck gebeten.
  • Berechtigtes Interesse - Dies ist der Fall, wenn wir uns auf unsere Interessen als Grundlage für die Verarbeitung stützen. In der Regel geschieht dies, um Ihnen die besten Produkte und Dienstleistungen auf die sicherste und angemessenste Weise anzubieten, aber nicht dort, wo unsere Interessen von Ihren Interessen außer Kraft gesetzt werden.
  • Rechtliche Verpflichtung: – Wenn wir gesetzlich oder anderweitig zu der Verarbeitung der Datenverpflichtet sind, z. B. um behördlichen Anforderungen und/oder Anfragen nachzukommen.
  • Lebenswichtige Interessen - Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten notwendig ist, um das Leben einer Person zu schützen.

Die von uns gesammelten Daten und wie wir diese verwenden

Wir erheben und verwenden die Daten die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie sich für ein Konto registrieren; wir verwenden Cookies und andere ähnliche Technologien, um Daten von Ihren Geräten zu erheben, wenn Sie mit unserer Werbung interagieren oder unsere Website nutzen (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Cookie-Richtlinie“ weiter unten); wir führen Aufzeichnungen, wenn Sie mit unseren Kundendienstteams sprechen; wir verwenden CCTV in unseren Geschäften zur Sicherheitsüberwachung und zu Marktforschungszwecken; wir nehmen personenbezogene Daten von einer Reihe von Drittanbietern entgegen, um uns bei der Verwaltung Ihres Kontos zu helfen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern.

Zur Bearbeitung von Bestellungen, die Sie bei uns aufgeben, und zur Erleichterung von Rücksendungen

Rechtliche Grundlage: Vertrag

  • Wir nehmen die Zahlungsdaten auf, um die Bezahlungen für alle Bestellungen mit Kredit- und Debitkarten zu verarbeiten. Wir teilen diese Daten mit den von uns ausgewählten Zahlungsdienstleistern.
  • Wir verwenden Ihre Kontodaten und die Angaben zu Ihrer Lieferadresse, um Ihre Einkäufe zu liefern und Sie über deren Status auf dem Laufenden zu halten sowie um Rücksendungen zu bearbeiten und (gegebenenfalls) den Artikel bei Ihnen abzuholen.
  • Wenn Sie zustimmen, können unsere ausgewählten Zahlungsabwickler auf Ihren Wunsch hin Ihre Kreditkartendaten speichern, um Ihre Kaufabwicklung in Zukunft zu beschleunigen.​​​​​​​

Um Ihnen den Zugang zu einem Konto zu ermöglichen

Rechtliche Grundlage: Vertrag

  • Um ein Konto bei uns zu registrieren, erfassen wir Daten wie Ihren Namen, Kontakt- und Lieferinformationen sowie ein Passwort zum Schutz Ihres Kontos (Kontodaten). Wir verwenden dieselben Daten fortlaufend, um Ihr Konto zu verwalten und Ihnen einen sicheren Zugriff darauf zu ermöglichen und Ihnen die von Ihnen gewünschten Dienste zur Verfügung zu stellen.

Um Ihnen den Kundenservice zu bieten

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an der Bereitstellung von Kundensupport

  • Wir zeichnen Anrufe und Korrespondenz auf (Kundendienstaufzeichnungen), wenn Sie unsere Kundendienstteams kontaktieren oder mit uns über soziale Medien interagieren. Die Verwendung dieser Kundendienstaufzeichnungen ist notwendig, um Ihre Anfragen oder Beschwerden effektiv zu bearbeiten, die Qualität zu überwachen, eventuelle Ansprüche abzuwehren und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.​​​​​​​
  • Wir können automatische maschinelle Lernsysteme verwenden, um Antworten zu generieren, wenn Sie mit unseren Kundenkontaktzentren kommunizieren. Dies hilft uns, häufige Anfragen schnell zu beantworten, Ihnen einen effizienteren Service zu bieten und die durchschnittliche Antwortzeit für unsere Kunden zu verkürzen.

Zum Anbieten und Verwalten von Krediten, die wir Ihnen gewähren

Rechtmäßige Grundlage: Vertrag/Legitimes Interesse an der Sicherstellung der Produkteignung und der Schuldenverwaltung

  • Wenn Sie bei uns einen Kredit beantragen und in Anspruch nehmen, verwenden wir Ihre Kontodaten, um bei Dritten zu recherchieren, die uns Daten über Sie geben, wie z. B. Ihre Finanzgeschichte.​​​​​​​ Wir tun dies, weil es notwendig ist, um Ihre Kreditwürdigkeit und Produkteignung zu beurteilen.
  • Wir verwenden das Kauf- und Zahlungsverhalten sowie Ihre Kontodaten auf zyklischer Basis, da dies für die Verwaltung Ihres Kredits bei uns erforderlich ist.
  • Wir verwenden Ihre Kontodaten, die Kaufhistorie, das Zahlungsverhalten und die Daten Dritter, wenn dies erforderlich ist, um Geld, das Sie uns schulden, einzutreiben (Inkasso), falls Ihr Konto in Verzug geraten sollte. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Dritte, mit denen wir Daten austauschen und von denen wir Daten erhalten“ weiter unten.

Um Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren und zu verbessern

Rechtmäßige Grundlage: Einverständnis/rechtmäßiges Interesse an der Bereitstellung relevanter und personalisierter Erfahrungen, wenn Sie bei uns einkaufen

  • Wir zeichnen auf, wie Sie mit unserer Website interagieren und welche Marketingmitteilungen Sie erhalten. Wir verwenden diese Daten zusammen mit der Kaufhistorie innerhalb der NEXT Group, demografischen Daten, Kontodaten und Daten von Dritten. Wir machen dies, um ein Profil von Ihnen zu erstellen, das uns hilft, Ihr Einkaufserlebnis individuell zu gestalten, Ihnen Produkte und Angebote unserer Marken zu zeigen, von denen wir glauben, dass sie Sie am meisten interessieren, und Wege zu finden, unsere Geschäfte, Apps und Websites zu verbessern.
  • Wir verwenden Ihre Kontodaten, Informationen über die Geräte, mit denen Sie auf unsere Websites zugreifen, und Ihre Interaktionen mit uns, um personalisierte Funktionen auf unseren Websites, in unseren Apps und in unserer Kommunikation zu nutzen.
  • In unseren Geschäften verwenden wir CCTV-Aufnahmen für Marktforschungszwecke, damit wir unsere Geschäfte optimal organisieren und die Sortimente führen können, an denen unsere Kunden am meisten interessiert sind.
  • Wir erfassen Ihre Einkäufe, die Sie in einem unserer Geschäfte getätigt haben, mit Hilfe der Token-Daten Ihrer Zahlungskarte. Ihre Zahlungskarte(n) hathaben eine eindeutige Kennung. Token-Daten Referenznummer, die verwendet wird, um sie Ihrem Profil abzugleichen.
  • Wir senden Ihnen eine Quittung per E-Mail, wenn Sie dies bei Ihrem Einkauf in einer unserer Filialen angefordert haben.

Um Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die Sie interessieren könnten

Rechtmäßige Grundlage: Einverständnis

  • Wir verwenden Technologien wie Cookies in digitalen Marketing-Netzwerken, Werbebörsen und sozialen Netzwerken wie Facebooks Custom Audience, um Ihnen und anderen Kunden aussagekräftige Marketingbotschaften präsentieren zu können. Wir geben aggregierte und anonymisierte Daten über die Kundensegmente, die wir erreichen möchten, an Werbepartner weiter, damit diese sich darauf konzentrieren können, denjenigen Werbung zu zeigen, die am ehesten an unseren Produkten, Dienstleistungen und Angeboten interessiert sind, und um zu verhindern, dass Ihnen irrelevante oder sich wiederholende Werbung gezeigt wird.
  • Wir geben begrenzte Daten an ausgewählte Lieferanten weiter, damit diese in unserem Auftrag neue potenzielle Kunden identifizieren können und um zu verhindern, dass wir wiederholt Werbung für Produkte oder Dienstleistungen machen, die Sie bereits gekauft haben.

Rechtliche Grundlage: Legitimes Interesse an der Beurteilung, wie und wo Werbung platziert werden soll​​​​​​​

  • Wir erhalten Daten darüber, wie Sie mit unseren Anzeigen und Inhalten auf den Websites Dritter und auf Plattformen sozialer Medien (wie Google oder Facebook) interagieren. Diese Daten sind notwendig, um die Produkte und Dienstleistungen, die Ihnen angezeigt werden, individuell zu gestalten und zu personalisieren.

Um Sie in sozialen Medien zu personalisieren und mit Ihnen zu interagieren

Gesetzliche Grundlage: Einwilligung/berechtigtes Interesse an der Personalisierung der Marketingmaßnahmen und Dienste, die wir Ihnen anbieten

  • Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um mit Ihnen über soziale Medien in Kontakt zu treten.
  • Wir schalten gezielte Werbung in sozialen Medien. Sie können Werbung erhalten, die auf Daten über Sie basiert, die wir einer Plattform für soziale Medien zur Verfügung gestellt haben oder denen wir erlaubt haben, sie mithilfe von Cookies auf unserer Website oder Code in unseren Anwendungen (oder einer Kombination aus beidem) zu sammeln.​​​​​​​ Für einige unserer Marketingkampagnen können wir diese Daten verwenden, um Sie von der Werbung auszuschließen, wenn wir glauben, dass diese für Sie nicht relevant ist.
  • Sie können auch Werbung erhalten, weil die Plattform Sie auf unseren Wunsch hin als Mitglied einer Gruppe identifiziert hat, deren Attribute wir ausgewählt haben, oder einer Gruppe, die ähnliche Attribute wie die Personen aufweist, deren Daten sie von uns erhalten hat (oder eine Kombination aus beidem).​​​​​​​
  • Wir sehen uns statistische Daten und Berichte über Ihre Interaktionen mit den von uns verwalteten Seiten und Konten auf sozialen Medienplattformen an.
  • Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Hilfeseiten der Plattformen, auf denen Sie Werbung von uns erhalten. Weitere Informationen zu unserer Nutzung sozialer Medien, einschließlich spezifischer Plattformen und der Vereinbarungen, die wir mit ihnen getroffen haben, finden Sie auch im folgenden Abschnitt.

Um mit Ihnen in Verbindung zu bleiben

Rechtsgrundlage: Einwilligung/Vertrag

  • Wenn Sie dem Erhalt von Marketingmaterial zustimmen, halten wir Sie über Neuigkeiten zu Produkten und Dienstleistungen auf dem Laufenden, einschließlich Veranstaltungen, Angebote, Aktionen und Verkaufsdaten. Wir können Ihnen je nach Ihren Präferenzen Marketing per E-Mail, SMS, Post oder Push-Benachrichtigungen zusenden. Sie können das Marketing jederzeit über „Mein Konto“ oder über den Link in jeder E-Mail, die wir Ihnen schicken, abbestellen.
  • Wenn Sie an einer Verlosung oder einem Gewinnspiel teilnehmen oder sich dafür bewerben, erfassen wir Ihre Kontaktdaten, damit wir Sie benachrichtigen können, wenn Sie ein Gewinner sind.

Rechtliche Grundlage: Legitimes Interesse an der Vermarktung an Sie und an der Information der Kunden​​​​​​​

  • Wenn es uns erlaubt ist, Sie ohne Ihre Zustimmung zu bewerben, werden wir Sie über die neuesten ähnlichen Produkte und Dienstleistungen informieren, die auf unseren Websites oder in unseren Geschäften verkauft werden und von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind.​​​​​​​
  • Wenn wir Ihnen Mitteilungen senden, verwenden wir Aufzeichnungen darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren, sowie über andere Werbemaßnahmen, die wir Ihnen geschickt haben, und über Ihre Kaufhistorie, um die Werbemaßnahmen, die wir Ihnen senden, zu personalisieren, damit sie relevant und interessant sind.
  • Wenn wir auf Mitteilungen und Anfragen von Ihnen antworten, wenn Sie uns über einen unserer Kundenkontaktkanäle kontaktieren, einschließlich der Interaktion mit Ihnen über die Chat-Funktion auf unseren Websites, Apps oder WhatsApp.
  • Wir verwenden Ihre Kontodaten, um Sie über wichtige Servicemeldungen zu informieren, z. B. über wesentliche Änderungen dieser Richtlinie, Produktrückrufe oder Informationen über Ihr Konto.

Um sicherzustellen, dass die Website und die Ihnen angebotenen Dienste ordnungsgemäß funktionieren.

Rechtmäßige Grundlage: Einverständnis

  • Wir verwenden Cookies und andere verwandte Technologien, um Ihre Präferenzen bei der Nutzung unserer Website nachzuverfolgen.
  • Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um zu verstehen, wie Sie die Website nutzen. So können wir Ihr Einkaufserlebnis optimieren und unsere Website kontinuierlich verbessern.

Rechtliche Grundlage: Legitimes Interesse an der Planung und Durchführung effizienter Operationen und zur Verhinderung und Aufdeckung von Verbrechen oder betrügerischen Aktivitäten

  • Wir verwenden die Daten für die Logistikplanung, Nachfrageprognosen, Managementinformationen, die Behebung von Fehlern auf unserer Website sowie für die allgemeine Forschung und Entwicklung, da sie für einen effizienten Geschäftsbetrieb erforderlich sind.
  • Wir sammeln Daten über die Geräte, mit denen Sie auf unsere Websites zugreifen (Desktop und Mobilgeräte), z. B. Ihre IP-Adresse und den Gerätetyp, um sicherzustellen, dass die Website sicher ist und plattformübergreifend funktioniert.

Entwicklung und Verbesserung unserer Produkte, unseres Angebots und unserer Dienstleistungen.

Rechtmäßige Grundlage: Legitimes Interesse, die Bedürfnisse und das Verhalten unserer Kunden zu verstehen, um ein besseres Erlebnis zu bieten

  • Wir geben Erkenntnisse über unsere Kunden (in anonymisierter und aggregierter Form) an die Unternehmen weiter, deren Produkte wir verkaufen. Dies ist notwendig, damit sie die verschiedenen Profile unserer Kunden besser verstehen und sich auf diejenigen konzentrieren können, die ihre Produkte kaufen oder sich für sie interessieren.
  • Wir können Sie für Umfragen zur Kundenzufriedenheit kontaktieren, und wenn Sie diese beantworten, sammeln wir Ihr Feedback und Ihre Beiträge (Kundenfeedback). Wir nutzen diese Daten, um die von uns angebotenen Dienstleistungen weiterzuentwickeln.
  • Wir arbeiten mit Informationsanbietern wie Experian und Merkle zusammen, die auf die Erstellung von Verbraucherprofilen spezialisiert sind. Diese Organisationen stellen demografische oder andere Daten zur Verfügung, um besser die Demografie, den Lebensstil und das Einkaufsverhalten von Kunden zu verstehen, üblicherweise auch im Zusammenhang mit den Wohngebieten der Menschen. Damit können wir unsere Kunden besser verstehen und gezielt Produkte und Dienstleistungen anbieten, die sie kaufen möchten.

Hier können Sie die Datenschutzrichtlinie von Experian und Merkle über die Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten einsehen:​

  • Wenn wir Ihnen elektronische Mitteilungen wie etwa E-Mails senden, erfassen wir, ob die Nachricht geöffnet wurde, ob Sie auf darin enthaltene Links geklickt haben und welches Gerät Sie verwendet haben. Wir tun dies, weil wir sicherstellen möchten, dass unsere Mitteilungen für Sie nützlich sind. Wenn Sie sie also nicht öffnen oder auf keine Links darin klicken, wissen wir, dass wir unsere Dienste verbessern müssen.
  • Wir verwenden Daten darüber, wie Sie auf unserer Website navigieren und sich mit ihr beschäftigen, um unsere Websites zu verbessern.
  • Wir verwenden alle Daten, einschließlich der Daten von Dritten, bei der Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Systeme, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet funktionieren und für unsere Kunden nützlich sind.

Zur Vorbeugung und Aufdeckung von Straftaten und anderen Vorfällen

Rechtmäßige Grundlage: Legitimes Interesse an der Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter, der Reduzierung von Diebstahl und Betrug

  • Wenn Sie in unseren Geschäften einkaufen, verwenden wir die Videoüberwachung zur Verhinderung und Aufdeckung von Straftaten, für betriebliche Effizienz und Analysezwecke oder zum Schutz unserer Mitarbeiter, Kunden und Produkte. Dies gilt auch für die Untersuchung von Unfällen, Vorfällen, kriminellen Aktivitäten und Verstössen gegen unsere Richtlinien.
  • Unsere Mitarbeiter können unter bestimmten Umständen am Körper getragene Geräte tragen, um sich zu schützen. Diese Geräte zeichnen sowohl Audio- als auch Videoaufnahmen auf und werden nur in Hochrisikosituationen aktiviert, in denen dies notwendig ist, wie z. B. bei aggressivem Verhalten und/oder wenn Gewalt angedroht wird.
  • Wenn Sie ein Konto registrieren, einen Kredit beantragen oder unsere Kundenkontaktzentren kontaktieren, verwenden wir Ihre Konto-, Antrags- und Kaufhistoriendaten, da diese zur Bestätigung Ihrer Identität erforderlich sind.
  • Wir verwenden Gerätekennungen, IP-Adressen und Kontonummern zur Betrugsprävention und für Ermittlungen, da sie zur Aufrechterhaltung der Netzwerk- und Datensicherheit erforderlich sind.

Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen

Rechtsgrundlage: Gesetzliche Verpflichtung

  • Wir verwenden Ihre Daten zur Erfüllung aller Anforderungen, die uns durch Gesetze oder einen Gerichtsbeschluss auferlegt werden. Dies umfasst die Offenlegung von Informationen gegenüber Strafverfolgungsbehörden und Steuerbehörden oder im Rahmen von Gerichtsverfahren.
  • Wir verwenden Ihre Kontodaten, Ihre Bestellhistorie und Ihr Zahlungsverhalten, um Sie bei der Überwachung von betrügerischen Transaktionen oder vermuteter Geldwäsche zu unterstützen.
  • Wir führen Aufzeichnungen über alle Gesundheits- und Sicherheitsvorfälle, die sich in unseren Geschäften oder auf unserem Gelände ereignen. Wir geben Daten an Aufsichtsbehörden und andere offizielle Stellen weiter, wenn diese entsprechende formelle Anträge stellen.
  • Wir fühlen Aufzeichnungen zur Erfüllung aller gesetzlichen und steuerlichen Anforderungen.
  • Wir verwenden Ihre Kontodaten, um Sie im Zusammenhang mit Produktrückrufen oder anderen ähnlichen Problemen mit der Produktqualität zu kontaktieren und um unseren gesetzlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten mit Altersbeschränkung nachzukommen.

Unser Einsatz von sozialen Medien

Wir nutzen eine Reihe verschiedener sozialer Medienplattformen, um mit Ihnen zu kommunizieren und Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten über diese Plattformen auf verschiedene Weise, wie folgt:

Seiten/Konten. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie Inhalte posten oder anderweitig mit uns auf unseren offiziellen Seiten und Konten auf Facebook, Instagram, Pinterest, Snapchat, TikTok, LinkedIn, X (ehemals Twitter) und anderen Plattformen für soziale Medien interagieren. Wir nutzen auch den Dienst Page Insights für Facebook, Instagram, Pinterest, TikTok, Snapchat und X, um statistische Daten und Berichte über Ihre Interaktionen mit den von uns verwalteten Seiten und Konten auf diesen Plattformen und deren Inhalten einzusehen. Wenn diese Interaktionen aufgezeichnet werden und Teil der Daten sind, auf die wir über diese Page Insights-Dienste zugreifen, sind wir und die entsprechende Plattform gemeinsam für die Verarbeitung der Daten verantwortlich, die für die Bereitstellung dieses Dienstes für uns erforderlich sind.

Cookies. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website, um Daten über Ihre Aktionen auf unserer Website und in unseren Anwendungen zu sammeln und an Social Media-Plattformen zu senden. Im Besonderen:

  • Meta (der Betreiber der Plattformen Facebook und Instagram) verwendet diese Daten, um uns Dienstleistungen zu erbringen und um sie für eigene Geschäftszwecke weiterzuverarbeiten. Wir und Meta sind gemeinsam für die Verarbeitung der Daten verantwortlich, die bei der Erfassung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Meta unter Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien anfallen, da jeder von uns ein geschäftliches Interesse daran hat, dass Meta diese Daten erhält. Die Dienste, die wir von Meta erhalten und die diese Daten verwenden, werden uns über Meta Business Tools zur Verfügung gestellt. Dazu gehören Meta Pixel, Social Plugins, Code in unseren Anwendungen und benutzerdefinierte Zielgruppen auf der Website. Diese Tools ermöglichen es uns, auf den Social-Media-Plattformen von Meta gezielt Werbung für Sie zu schalten, indem wir Zielgruppen auf der Grundlage Ihrer Aktionen auf unserer Website und in unseren Anwendungen erstellen, und ermöglichen es Meta, die Ausrichtung und Auslieferung unserer Werbekampagnen für uns zu verbessern und zu optimieren.

Unsere Beziehung zu Meta und LinkedIn. Da wir für bestimmte Verarbeitungen gemeinsam mit diesen Plattformen für die Datenverarbeitung verantwortlich sind, haben wir und jede Plattform:

  • eine Vereinbarung getroffen, in der wir alle unsere Datenschutzverantwortlichkeiten für die oben beschriebene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vereinbart haben;​​​​​​​
  • zugestimmt, dass wir dafür verantwortlich sind, Ihnen die Informationen in dieser Datenschutzerklärung über unsere Beziehung zu jeder Plattform zur Verfügung zu stellen; und
  • Wir haben vereinbart, dass jede Plattform dafür verantwortlich ist, Ihnen zu antworten, wenn Sie Ihre Rechte nach dem Datenschutzgesetz in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Plattform als gemeinsamer Datenverantwortlicher ausüben.

Meta verarbeitet als unser Auftragsverarbeiter auch Kontaktinformationen, die wir zum Zweck des Abgleichs, der Online-Zielführung, der Messung, der Berichterstattung und der Analyse übermitteln. Zu diesen Diensten gehört die Verarbeitung, die Meta durchführt, wenn sie Ihnen auf unseren Wunsch hin unsere Werbung in Ihrem Newsfeed anzeigt, nachdem sie Ihre Kontaktdaten, die wir auf die von ihnen betriebenen Social Media-Plattformen hochgeladen haben, abgeglichen hat.

Weitere Informationen. Das Meta-Unternehmen, das für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mitverantwortlich ist, ist Meta Platforms, Inc. mit Sitz in 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA (wenn Sie ein in Großbritannien registrierter Nutzer sind) oder Meta Platforms Ireland Limited, Block J, Serpentine Avenue, Dublin 4, Irland (wenn Sie ein im EWR registrierter Nutzer sind). Das LinkedIn-Unternehmen, das für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mitverantwortlich ist, ist LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Weitere Informationen zu diesen Plattformen und deren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter:

Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen webfähigen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine unserer Websites oder Apps besuchen. Cookies ermöglichen uns, uns an Ihre Handlungen oder Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu „erinnern“. Sie können darüber hinaus Daten in Bezug auf die Funktion oder die Bereitstellung unserer Websites enthalten. Wir verwenden den Begriff „Cookie“ auch zur Beschreibung ähnlicher Technologien wie Pixel oder Tags.

Wofür verwenden wir Cookies?

Einige Cookies werden von unserer Website benötigt, damit Sie Transaktionen durchführen können, während andere Cookies es uns ermöglichen, Ihnen ein verbessertes, personalisiertes Web-Erlebnis zu bieten. Wir nutzen Cookies für die folgenden Zwecke:

  • Um Ihnen zu ermöglichen, sich sicher bei Ihrem Konto anzumelden, damit Sie die Funktionen von "Mein Konto" nutzen können, wie z. B. Bestellinformationen, Zahlungen und Kontoauszüge.
  • Um den Inhalt Ihres Warenkorbs zu speichern, während Sie auf der Website surfen und eine Bestellung abzuschließen.
  • Zur Erfassung der von Ihnen auf unserer Website besuchten Bereiche, der von Ihnen angesehenen Produkte, der Zeit, die Sie auf unserer Website verbracht haben und der von Ihnen gekauften Produkte. Wir verwenden diese Daten, um die Websites benutzerfreundlicher zu gestalten, das Design unserer Website weiterzuentwickeln und die Qualität unserer Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
  • Um die Besucher unserer Websites gleichmäßig auf die verschiedenen Plattformen zu verteilen und sicherzustellen, dass die Inhalte mit der schnellstmöglichen Geschwindigkeit bereitgestellt werden.
  • Um Ihnen relevante Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können, wenn Sie die Websites besuchen, und um sicherzustellen, dass Ihnen relevantes Marketingmaterial zur Verfügung gestellt wird.​​​​​​​
  • Zur Erkennung und Verhinderung Betrug und anderen Straftaten.

Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen auf unserer Website über soziale Netzwerke zu teilen. Weitere Informationen darüber, wie diese Websites Cookies verwenden, finden Sie auf deren Websites.

Welche Cookies nutzen wir?

Wir verwenden die folgenden Cookies auf unseren Websites und in unseren Apps:

  • Dringend erforderliche Cookies. Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht abgeschaltet werden. Diese werden beispielsweise dafür verwendet, die Sicherheit von Transaktionen zu gewährleisten und um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich in die sicheren Bereiche Ihres Kontos einzuloggen, z. B. in Ihre Bestellhistorie, und um Artikel in Ihren Warenkorb zu legen. Das Blockieren dieser Cookies durch Ihren Browser bedeutet, dass einige Teile unserer Website nicht funktionieren werden.
  • Performance-Cookies oder Analyse-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns, die Besucher unserer Websites zu überwachen und sicherzustellen, dass sie korrekt funktioniert. Wir verwenden diese Daten, um die Gesamtleistung zu messen, Ihr Website-Erlebnis zu verbessern und das Design unserer Website zu optimieren.
  • Funktionale Cookies. Diese Cookies unterstützen erweiterte Funktionen auf unserer Website, z. B. das Hinzufügen von Favoriten und das Speichern Ihrer Spracheinstellung.
  • Onsite-Targeting: Marketing- und Personalisierungs-Cookies. Diese Cookies werden von uns platziert und helfen uns dabei, Ihre Interessen zu verstehen (z. B. indem wir nachvollziehen, welche Produkte Sie auf unserer Website angesehen haben) und Ihnen Produkte, Dienstleistungen und Werbung zu zeigen, die für Sie relevant sind, während Sie auf der Website sind. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Erfahrungen auf den Websites und (wenn Sie sich angemeldet haben) in unserem E-Mail-Marketing zu personalisieren.
  • Offsite-Targeting: Marketing- und Personalisierungs-Cookies. Diese Cookies werden von unseren Werbe- und Marketingpartnern (einschließlich sozialer Netzwerke) gesetzt. Diese Cookies helfen uns, Ihre Interessen zu verstehen (z. B. indem wir herausfinden, welche Produkte Sie auf unserer Website angesehen haben) und Ihnen Produkte, Dienstleistungen und Werbung zu zeigen, die für Sie relevant sind. Diese Cookies ermöglichen es, dass Sie bereits nach kurzer Zeit keine irrelevanten, doppelten oder mehrfachen Anzeigen mehr von uns sehen. Wir möchten verhindern, dass Anzeigen immer wieder erscheinen und Sie belästigen.

Kann ich Cookies abschalten oder blockieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir unseren Online-Kunden den bestmöglichen Servicestandard bieten. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie unten auf der Seite auf „Cookies manuell verwalten“ klicken. Sie können dann die verfügbaren Schieberegler ein- oder ausschalten und dann auf „Meine Auswahl bestätigen“ klicken. Falls Sie sich gegen den Einsatz von Cookies entscheiden, kann Ihr Benutzererlebnis auf der Webseite beeinträchtigt sein und viele wesentliche Aspekte der Webseite einschließlich (jedoch nicht beschränkt auf) das Hinzufügen von Artikeln zu Ihrem Warenkorb und der Zugriff auf Ihr Konto werden nicht funktionieren.

Alternativ ermöglichen die meisten Webbrowser eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Weitere Informationen über die Verwaltung von Cookies, einschließlich der Möglichkeit, Cookies zu löschen, finden Sie unter www.allaboutcookies.org

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten auf, solange Sie Kunde bei uns sind und in der Regel bis zu 7 Jahre danach, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Während dieser Zeit ergreifen wir Maßnahmen zur Löschung personenbezogener Daten, sobald wir diese nicht mehr benötigen.

Wir achten Sie als unseren Kunden

  • solange Sie ein offenes Kreditkonto haben,
  • für einen Zeitraum von 2 Jahren ab Ihrem letzten Einkauf auf unserer Website über ein nicht kreditfähiges Konto oder
  • während jederzeit, wenn wir eine Kundendienstanfrage von Ihnen bearbeiten.

Wir speichern CCTV-Aufnahmen bis zu 30 Tage lang auf unseren Systemen, danach werden sie gelöscht. Wenn Unfälle, Vorfälle, kriminelle Aktivitäten oder Verstöße gegen unsere Richtlinien aufgezeichnet werden, werden die Videoaufzeichnungen länger aufbewahrt, jedoch nur so lange wie nötig.

Dritte, von denen wir Daten erhalten oder mit denen wir Daten teilen

Wir arbeiten mit einer Reihe von vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um Ihnen qualitativ hochwertige Artikel und Dienstleistungen anzubieten. Jeder, mit dem wir zusammenarbeiten, wird vor der Geschäftsaufnahme und laufend strengen Sicherheits- und Datenschutzprüfungen unterzogen.​​​​​​​

Wir bemühen uns stets um die Anonymisierung von Daten und geben nur solche personenbezogenen Daten weiter, die für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unbedingt erforderlich sind. Wir achten stets auf die Sicherheit.

Wir haben mit allen Lieferanten Verträge abgeschlossen, die uns helfen, die Sicherheit und den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Diese Verträge werden regelmäßig überprüft und aktualisiert und stehen immer im Einklang mit den Datenschutzgesetzen.

  • Unternehmen der NEXT Group Wir geben Ihre persönlichen Daten unter bestimmten Umständen an die anderen Unternehmen innerhalb der NEXT Group weiter, um innerhalb unserer Konzerngesellschaften personalisierte Dienstleistungen anbieten zu können.
  • Lieferpartner – Diese helfen uns, die von Ihnen bestellten Artikel an Sie zu liefern, und umfassen auch unsere Markenpartner, die Waren direkt an Sie versenden und liefern.
  • IT-Unternehmen – unterstützen uns bei der Verwaltung unserer Website und anderer Geschäftssysteme, einschließlich der Bereitstellung von Telefonleitungen, Datenspeichern und der Einrichtung und Unterstützung der Cloud-basierten Infrastruktur, die für das Angebot unserer Produkte und Dienstleistungen verwendet wird.
  • Marketingunternehmen und Online-Werbung - Unternehmen, die uns bei der Verwaltung unserer elektronischen Kommunikation mit Ihnen unterstützen und dabei, Ihnen die Werbung zu zeigen, die Sie wahrscheinlich am meisten interessiert; Unternehmen, die uns bei Marketing und Werbung unterstützen (einschließlich der Durchführung von E-Mail-Marketing, mobilen Nachrichtendiensten wie SMS und Diensten, die Werbung im Internet und in sozialen Medien wie Facebook und Google schalten) sowie Analysen der Wirksamkeit unserer Werbe- und Kommunikationskampagnen.
  • Wir verwenden Technologien wie Cookies, Pixel und Geräte-IDs in digitalen Marketing-Netzwerken, Werbebörsen und sozialen Netzwerken wie Facebooks Custom Audience, um Ihnen aussagekräftige Marketingbotschaften präsentieren zu können.
  • Organisationen, die Verbraucherprofile erstellen - Diese Organisationen stellen demografische oder andere Daten zur Verfügung, um besser die Demografie, den Lebensstil und das Einkaufsverhalten von Kunden zu verstehen.
  • Zahlungsdienstleister - Zahlungskartenabwickler zur Verarbeitung von Kredit- und Debitkartenzahlungen und Speicherung von Zahlungsdaten.
  • Kreditauskunfteien (CRA) - Wir geben Ihre personenbezogenen Daten laufend an Kreditauskunfteien weiter, einschließlich Angaben zu beglichenen Rechnungen und zu Schulden, die nicht rechtzeitig und vollständig zurückgezahlt wurden. CRAs geben Ihre Daten an andere Organisationen weiter.

Die Identität der Kreditauskunfteien und die Art und Weise, wie sie personenbezogene Daten verwenden und weitergeben, werden ausführlicher erläutert unter:

Wir nehmen auch Daten von Kreditauskunfteien entgegen, um Entscheidungen über Ihr Kreditkonto und Ihren Kreditrahmen treffen zu können.

  • Betrugspräventionsdienste - Bevor wir Ihnen Artikel und Dienstleistungen liefern, beauftragen wir Dritte mit der Durchführung von Betrugs- und Geldwäscheprüfungen und der Überprüfung Ihrer Identität. Diese Unternehmen berichten uns über Betrugsindikatoren der Branche und wenn sie Grund zu der Annahme haben, dass eine Identität betrügerisch ist. Wenn wir Grund haben, Betrug oder andere Straftaten zu vermuten, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Betrugsbekämpfungsstellen oder Strafverfolgungsbehörden zur Aufdeckung, Untersuchung und Verhinderung von Straftaten weiter. Wenn wir ein Betrugsrisiko vermuten, können wir die Aktivitäten auf Ihrem Konto aussetzen oder den Zugang zu Ihrem Konto verweigern und/oder eine Bestellung stornieren. In diesem Fall werden wir Sie per E-Mail oder SMS informieren und Sie bitten, uns zu kontaktieren.
  • Schadensregulierungsunternehmen - wenn wir eine entsprechende Anweisung erhalten haben, werden wir Ihre Daten an diese Unternehmen weitergeben, wenn dies für die Verwaltung Ihres Schadens erforderlich ist.
  • Inkassounternehmen - Wenn Sie mit der Rückzahlung Ihres Kreditkontos in Verzug geraten, können wir Ihre Daten an Inkassounternehmen weitergeben, damit diese die ausstehenden Forderungen bei Ihnen eintreiben können.

Die Identität der Schadensregulierungsunternehmen und die Art und Weise, wie sie personenbezogene Daten verwenden und weitergeben, wird unter folgender Adresse näher erläutert:​​​​​​​

  • Unternehmen, die Schulden aufkaufen – Gegebenenfalls werden bestimmte Daten über ausgefallene Konten im Rahmen der Verhandlungen über den Verkauf der Schulden an potenzielle Unternehmen weitergegeben, die Schulden aufkaufen.
  • Unternehmen, die Schulden verwalten – wenn wir eine entsprechende Anweisung erhalten haben, werden wir Daten über Ihr Kreditkonto an Schuldenverwaltungsunternehmen weitergeben, damit diese Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Schulden helfen können.
  • Forschungs- und Analyseunternehmen - Wir können personenbezogene Daten weitergeben, damit Forschungsunternehmen und Feedback-Anbieter Sie in unserem Namen direkt kontaktieren und Ihre Meinung zu unseren Produkten, Dienstleistungen, Websites und Apps erfassen können. Wir bitten diese Forschungsunternehmen mitunter darum, die Ergebnisse zu analysieren, um Ihre Online-Erfahrungen besser verstehen und so unsere Dienstleistungen verbessern zu können. Wir stellen ihnen nur die Daten zur Verfügung, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgabe benötigen. Dies kann in Form einer Umfrage erfolgen, in der Sie um die Bewertung eines Produkts oder einer Dienstleistung gebeten werden, die Sie gekauft haben, oder um allgemeines Feedback zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Sie können sich natürlich jederzeit dazu entscheiden, nicht an Marktforschung oder Umfragen teilzunehmen. Wir können Daten an spezialisierte Unternehmen weitergeben, um Kundendaten zu analysieren, damit wir besser verstehen, wie Sie unsere Dienste nutzen, und um Produkte, Dienstleistungen und Angebote, die für Sie relevant sein könnten, anzupassen.
    Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die uns dabei helfen, Ihre Art der Navigation auf unserer Website zu verfolgen und aufzuzeichnen, damit wir Ihre Online-Erlebnisse besser verstehen und nutzen können, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen eine persönlichere Erfahrung zu bieten.
  • Produkttechniker – Wir setzen professionelle Drittunternehmen ein, die uns bei der unabhängigen Überprüfung von Problemen und Beschwerden mit unseren Produkten unterstützen. Wir geben Daten an diese Techniker weiter, damit sie das Produkt prüfen und an Sie zurücksenden oder das Produkt bei Ihnen zu Hause prüfen können.
  • Allgemeine Dienstleistungsunternehmen - Wie z. B. Versicherungsgesellschaften, Druckereien und Postversandunternehmen, die uns bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen unterstützen.
  • Regulierungsbehörden und Strafverfolgung - Wir geben Daten an Regulierungsbehörden und andere offizielle Stellen (einschließlich Strafverfolgungsbehörden) weiter, wenn diese entsprechende formelle Anfragen stellen oder dies im Rahmen von Gerichtsverfahren erforderlich ist.

Internationale Übertragungen

Unsere Hauptgeschäftsstelle befindet sich in Großbritannien und Ihre persönlichen Daten werden im Allgemeinen in Großbritannien verarbeitet, gespeichert und verwendet. In einigen Fällen können Ihre persönlichen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs verarbeitet werden. Beispielsweise betreiben wir ein Kundenkontaktcenter im indischen Pune. Die Mitarbeiter an diesem Standort haben Zugriff auf Ihre Kontodaten, um Sie bei Ihrer Anfrage unterstützen zu können. Wir arbeiten auch mit Lieferanten und Partnern zusammen, die möglicherweise Cloud- und/oder gehostete Technologien in mehreren Regionen nutzen.

Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben und sich außerhalb Großbritanniens befinden, werden wir die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, nach Großbritannien übermitteln, um Ihre Bestellung zu bearbeiten, und wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, die sich in Ihrem Wohnsitzland befinden, damit wir die von Ihnen bestellten Produkte liefern können. Wenn dies der Fall ist, ergreifen wir Maßnahmen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten, so dass Ihre persönlichen Daten auf die gleiche Weise geschützt sind, wie wenn sie in Großbritannien verwendet würden.

Wenn wir Ihre persönlichen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs übermitteln müssen und das Empfängerland kein gleichwertiges, angemessenes Schutzniveau wie das Vereinigte Königreich bietet, werden wir eine der folgenden Schutzmaßnahmen anwenden:​​​​​​​

  • Die Verwendung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, in Verträgen über die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer; und/oder​​​​​​​
  • Das internationale Datenübermittlungsabkommen oder das Zusatzabkommen für die Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer.​​​​​​​

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Wir sorgen stets für die Sicherheit personenbezogener Daten, indem wir unsere Sicherheitssysteme ständig weiterentwickeln und unsere Mitarbeiter darin ausbilden. Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Änderung, unbefugter Weitergabe, unbefugtem Zugriff und anderen unrechtmäßigen oder unbefugten Formen der Verarbeitung in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht zu schützen.

Apps, Websites und Dienste von Drittanbietern

Wenn Sie Anwendungen, Websites oder Dienste von Drittanbietern für den Zugriff auf unsere Dienste nutzen, unterliegt Ihre Nutzung den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Cookie-Richtlinie und der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Drittanbieters. Wenn Sie beispielsweise über soziale Netzwerke mit uns interagieren, unterliegt Ihre Nutzung den Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Social-Media-Plattform (Facebook, X usw.). Dies gilt auch dann, wenn Sie Dienste von Drittanbietern wie z. B. Alexa von Amazon nutzen. In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Transaktionen und der Nutzung der Dienste an den jeweiligen Dritten weitergeben.

So kontaktieren Sie uns

Wenn Sie eines der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Rechte ausüben möchten, können Sie dies über unser Datenschutzportal.

Wenn Sie unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an: dataprotection@next.co.uk oder schreiben Sie an:

UK eingetragener Sitz:

Data Protection Officer

NEXT Group

Desford Road

Enderby

Leicester

LE19 4AT

EU eingetragener Sitz:

Data Protection Officer

NEXT Retail (Irland) Ltd

13–18 City Quay

Dublin 2

D02 ED70

Irland

V.2.0 öffentlich

]]> mobile mSite Landscape MappedImage 568,1136 Mobile/Landscape/1136/1.jpg mobile mSite Portrait MappedImage 320,640 Mobile/Portrait/640/1.jpg
Änderung des Landes bestätigen

Möchten Sie diese Seite wirklich verlassen?

Beim Verlassen dieser Seite
wird Ihr Warenkorb geleert und der Inhalt somit gelöscht.

Abbrechen

Zuletzt angesehen

Wird geladen ...

Es werden keine kürzlich angesehenen Artikel angezeigt. Die Artikel werden so angezeigt, wie Sie sie aufrufen. Sie können die Bilder auswählen, um die Artikel noch einmal anzusehen.

Da ist etwas schief gelaufen. Versuchen Sie es bitte noch einmal.